Das Evangelium ist unsere geistige Mitte.
Wir sind zuverlässige Partner für Kinder und Eltern.
Unser Kollegium hat Freude an den Kindern und an ihrer Arbeit.
Die Kinder unserer Schule lernen mit Freude in einer vorbereiteten Umgebung und sind selbstbewusst und gut für ihre Zukunft vorbereitet.
Der Ev Schulverein Radebeul ist seit 2004 anerkannter Schulträger einer Evangelischen Grundschule mit christlichem Profil. Zum Schuljahr 2018/19 nahm die Evangelische Oberschule ihre Arbeit auf. Für das weitere Aufwachsen unserer Oberschule und die weitere positive Entwicklung unseres Schulzentrums möchten wir weitere engagierte Pädagogen einstellen.
Unser Schulalltag ist von der familiären Atmosphäre unserer einzügigen Schule sowie von der besonderen Situation des Aufbruchs und der Neuentwicklung geprägt.
Wir freuen uns, wenn Sie sich mit Ihrer Fachkompetenz, Ihrer hohen Allgemeinbildung und der Bereitschaft, sich mit dem eigenen Denken und Handeln und den konzeptionellen Grundlagen der Schule kreativ und kritisch auch im Team auseinandersetzen.
Der Evangelische Schulverein Radebeul e.V. sucht für sein Evangelisches Schulzentrum ab sofort eine(n)
Fachlehrerin / Fachlehrer für Mathematik, Physik, Deutsch und Französisch sowie eine / einen
Sportlehrerin / Sportlehrer
als Teilzeitkraft (= 10-12 Unterrichtsstunden)
Ferner setzen wir voraus:
Wir bieten:
Ihre aussagefähige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen richten Sie
bitte an den Evangelischer Schulverein Radebeul e.V.
Schulleiterin Frau Rosenthal
Wilhelm-Eichler-Str. 13
01445 Radebeul
oder per E-Mail an info@esz-radebeul.de
Unter www.esz-radebeul.de finden Sie das Schulkonzept und weitere Informationen
zu unserer Schule.
Gern können Sie sich auch persönlich an die Schulleiterin, Frau Rosenthal wenden.
Die Arbeit mit Kindern wäre für Sie das Schönste.
Sie haben aber keinen Berufsabschluss.
Das macht nichts.
Starten Sie Ihr neue berufliche Tätigkeit bei uns als
Ihre Vorteile:
Sie arbeiten als Erzieherin / Erzieher in Teilzeit, 20 Stunden, in unserem Hort und erhalten ein Gehalt nach Tarif.
Gleichzeitig absolvieren Sie eine Ausbildung, die Sie nach 4 Jahren mit dem Abschluss Staatlich Anerkannte Erzieherin / Staatlich anerkannter Erzieher beenden.
Was müssen Sie mitbringen:
Sie haben mindestens den Abschluss der mittleren Reife. Sie haben einen in Deutschland anerkannten Berufsabschluss und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung.
Das finden Sie interessant?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte an folgende Adresse senden:
Cornelia Ludwig
info@esz-radebeul.de
Auskünfte gibt unser Hortleiter Herr Röhrich unter 0351-833 69 66.
Wenn Sie zwischen 18 und 26 Jahren alt sind und sich im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) an unserer Schule engagieren möchten, freuen wir uns.
Die Freiwilligen unterstützen unsere Pädagogen im Unterricht, z. B. bei der Begleitung einzelner Schüler bei der individuellen Förderung und bei der Aufsicht, betreuen die Schüler beim Mittagessen oder bei den Hausaufgaben, begleiten das Nachmittagsangebot und können eine eigene AG anbieten. Auch die Mitarbeit in der Verwaltung, technische Aufgaben oder die Unterstützung des Hausmeisters ist möglich. Eigene Wünsche, Interessen und Erfahrungen werden bei dem Einsatz selbstverständlich berücksichtigt.
Dabei ist es unerheblich, ob Sie einfach Lust haben, etwas Sinnvolles zu tun, oder ob Sie ein Lehramtsstudium oder einen anderen pädagogischen Beruf anstreben und das FSJ als tolle Möglichkeit sehen, das Berufsleben kennenzulernen und zu testen, ob Sie den Herausforderungen dieses Berufsfeldes gewachsen sind.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung zu und bewerben Sie sich online bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS). Zu den benötigten Unterlagen gehören das ausgefüllte Bewerbungsformular der DKJS, ein tabellarischer Lebenslauf sowie die Kopie des letzten Zeugnisses.
Die Bewerbungsfrist für das folgende Schuljahr endet üblicherweise im April.
Wer Interesse an einem Einsatz im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes hat und an einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem tollen Team interessiert ist und mindestens 27 Jahr alt ist, der darf sich gern bei uns melden.
Auch im Jahr 2018 gibt es wieder eine Sterntaler*zeit in Sachsen. Neben der Förderung des ehrenamtlichen sozialen Engagement steht wieder die Berufsorientierung der Schülerinnen und Schüler im Vordergrund. Unser Hort ist wieder mit dabei und es gibt die Möglichkeit in den Sommerferien bei uns zu arbeiten.
WER?
Schülerinnen und Schüler der 8. bis 12. Klasse
WAS?
1 - 2 Wochen Ferienpraktikum im Sommer
WARUM?
um Verantwortung zu übernehmen und sich beruflich zu orientieren
Bei uns sind folgende Ansprechpartner für dich da: Frau Georgi (stellv. Hortleitung) und Herr Röhrich (Hortleitung).